Zeitreise nach Eisenhüttenstadt: einfach filmreif!

27.07.2023

Besondere Vergangenheit – herausfordernde Zukunft

Mit dem Tourismuskonzept für Eisenhüttenstadt begab sich das FUTOUR-Team auf eine Zeitreise in die 50er Jahre der DDR. Wie alle Besucher der sog. Planstadt waren wir beeindruckt vom Stadtbild, das sich voller Kontraste präsentiert und sich noch mitten in einem nicht immer leichten Transformationsprozess befindet.

Eisenhüttenstadt ist filmreif!

FUTOUR erwartete eine herausfordernde Ausgangslage für die touristische Entwicklung zwischen kommunalem Konsolidierungszwang und touristischer Profilierung. Die Stadt ist ein Baudenkmal von internationalem Rang, Deutschlands größtes zusammenhängendes Flächendenkmal der Architektur der 50er Jahre und ein baukultureller Höhepunkt Brandenburgs. Die ab 1951 errichtete Kernstadt repräsentiert die städtebaulichen und gesellschaftlichen Vorstellungen der Gründungsjahre der DDR. Nach 1989 erfolgte eine denkmalgerechte Modernisierung bei gleichzeitigem Einwohnerrückgang.
Die Stadt übt eine Faszination v.a. auf Architekturliebhaber aus. Für die Zukunft braucht die Stadt, die nach wie vor eine Industriestadt ist, aber auch Anreize für Zuzug und Bleibeperspektiven für die Einheimischen. Tourismus ist dabei ein wichtiger Baustein.

Geo-Saison empfiehlt Eisenhüttenstadt als Top-Ziel für 2023

Genius Loci ist Rückenwind für den Tourismus
Die Tourismuskonzeption greift vier touristische Themenwelten auf, die sich u.a. in einem Workshop mit reger Beteiligung heraus kristallisierten:

1. Alleinstellungsmerkmal Planstadt, Architektur, Kunst, Film
2. Lebendige Industriekultur
3. Regionale Synergien
4. Wassertourismus

Eisenhüttenstadt ist übrigens als Filmkulisse gefragt, zahlreiche Filme wurden hier gedreht. U.a. für die bekannten Filmproduktionen „Das schweigende Klassenzimmer“ sowie „Und der Zukunft zugewandt“ bot Eisenhüttenstadt die perfekte Kulisse. Rückenwind für den Tourismus brachte auch die Januar 2023-Ausgabe von GEO SAISON. Eisenhüttenstadt wurde hier zu den Top-Zielen 2023 gekürt!
www.eisenhuettenstadt.de

Kontakt: Melanie Knievel