Mit dem Dorfwerkstatt-Koffer auf ins Erzgebirge!

25.10.2023

1. Dorfwerkstatt mit FUTOUR in Sehma

Mit allerlei Moderations-Utensilien im Gepäck reiste unser FUTOUR-Team (Melanie Knievel, Georg Thieme) zur 1. Dorfwerkstatt nach Sehma (Gemeinde Cranzahl). Dort wurden wir herzlich empfangen und in einer kurzen Vorstellungsrunde zeigte sich schnell, dass alle gut gelaunt und konstruktiv gestimmt waren.

Melanie Knievel und Georg Thieme mit dem Dorfwerkstatt-Koffer unterwegs

Angeregt diskutierten die Teilnehmer:innen über folgende Fragen: Wo stehen wir aktuell? Was hat Sehma geprägt und bietet das Fundament für zukünftige Entwicklungen? Worauf sind wir besonders stolz, was macht unser Dorf unverwechselbar? Aber auch: Gibt es Fehlentwicklungen? Und was können wir tun, damit Sehma zukunftsfit wird?

Alle Diskussionsbeiträge wurden auf einer großen 4-Felder-Tafel dokumentiert und bilden nun das Futter für die bald folgende 2. Dorfwerkstatt „Unser Dorf in Zukunft“. Wir freuen uns auf das weitere gemeinsame Feilen an der Zukunft von Sehma!

Die Teilnehmenden in Sehma waren fleißig

Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) hat für die Entwicklung der Dörfer in Sachsen das Format der Dorfwerkstätten ins Leben gerufen. Die Werkstätten unterstützen auch die erfolgreiche Teilnahme am Sächsischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. FUTOUR ist vom SMR beauftragt worden, die Dorfwerkstätten in den Jahren 2023 und 2024 durchzuführen. 

Weitere Informationen: Dorfwerkstatt Sachsen und Flyer

Kontakt: Melanie Knievel