Abschluss der Naturpark-Teilplanung im Land der Tausend Teiche
30.10.2023
Motivierter Auftakt… gemeinsam packen wir es an!
Der Naturpark-Teilplan für das Land der Tausend Teiche ist fertig!
Ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit Online-Fotowettbewerb, Ortsrundgängen und Workshops führte zu vielfältigen Projektschwerpunkten, welche die Akteur:innen der Region nun gemeinsam angehen.

Unter dem Motto „Im FOKUS“ machten im letzten Jahr zahlreiche Beteiligungsformate, wie ein Fotowettbewerb mit eigener Webseite (www.fotowettbewerb-land-der-tausend-teiche.de), öffentliche Ortsrundgänge, handlungsfeldbezogene Workshops sowie Expert:innen-Interviews den Teilplan zu einem gemeinsamen Projekt zahlreicher regionaler Akteur:innen. Darauf liegt auch das Hauptaugenmerk für die Umsetzung: Fokussiert wird die verstärkte Vernetzung und Kooperation wie bspw. der geplanten Kampagne zur Förderung des Ehrenamts „Ist doch Ehrensache“ oder dem Aufbau eines Netzwerks der Direktvermarktungs- und Gastgewerbebetriebe.

Aber auch die Weiterentwicklung der naturschutzfachlichen Maßnahmen am Land und am bzw. im Wasser zum Schutz der einzigartigen Flora und Fauna soll im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen – und funktioniert ebenfalls nur im Verbund. Entsprechend arbeitet die Naturparkverwaltung u.a. mit regionalen Teichwirten, Landwirtschaftsbetrieben, den beiden Natura-2000-Stationen, der Thüringer Landgesellschaft und dem ThüringenForst zusammen. Auch um die Besonderheiten der Natur- und Kulturlandschaft für Einheimische und Gäste naturverträglich erlebbar zu erhalten. Das „Land der Tausend Teiche“ bietet vielseitige Möglichkeiten für Erholungssuchende, Wissbegierige und Interessierte an der Vogelbeobachtung – davon war auch das FUTOUR-Team begeistert.
Kontakt: Dr. Heike Glatzel