Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Leitbild
    • Philosophie
    • Standorte
    • Dorfwerkstätten
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Tourismuskonzepte
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
    • Aktuelle Projekte
  • Kontakt

„Inselhopping“ in Elbe-Elster mit FUTOUR und team red

Frühlingsstimmung beim Auftaktworkshop im Gasthof Bomsdorf in der Reiseregion Elbe-Elster

25.03.2025

Themen-Inseln beim Auftaktworkshop für das Tourismuskonzept der Reiseregion Elbe-Elster

Mitte März traf man sich im idyllischen Bomsdorf im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) zum Auftaktworkshop für das Tourismuskonzept. Über 30 touristische Akteurinnen und Akteure nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ihren fachlichen Input zur touristischen Entwicklung der Region einzubringen und sich auf sogenannten Themen-Inseln inspirierend auszutauschen.

Weiterlesen

Bewegte Kultur Altmühlfranken

Der Jury werden die Defizite der regionalen Kulturszene vorgespielt

10.03.2025

Beeindruckender ALLER.LAND-Beitrag

Die drei ILE-Regionen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben in Kooperation mit der Kulturinitiative Altmühlfranken sowie dem Landkreis eine Bewerbung beim bundesweiten Kultur-Wettbewerb ALLER.LAND eingereicht. Unter den insgesamt 90 teilnehmenden Regionen werden am Ende 30 ausgewählt, welche ihre Wettbewerbs-Ideen dann von 2025 bis 2030 mit insgesamt 1,5 Mio Fördermitteln je Region umsetzen können.

Weiterlesen

Radtourismus Award Bayern des ADFC Bayern

Die Freude bei den beiden Gewinnern ist groß!, Foto: Messe München GmbH

24.02.2025

Jurysitzung der „Goldenen Pedale“

Was für eine spannende Jurysitzung! Die Bewerber in den Kategorien "Gesamtkonzept" und "Service" haben sich vorgestellt – und die Bandbreite war enorm. Authentische, regionale Angebote, die Geschichte und Tradition in den Blick nehmen, innovative Konzepte zur Besucherlenkung, Verbesserungen im Miteinander von Wanderern, Mountainbikern und Radfahrern, digitale Informationsangebote zur Region.

Weiterlesen

Tourismuskonzept für die Innenstadt Marienberg nimmt Gestalt an

Marienberg im Zeichen gut gelaunter Workshop-Teilnehmender

18.02.2025

Bunter Beteiligungs-Workshop

Die Große Kreisstadt Marienberg arbeitet mit FUTOUR zurzeit intensiv an einem neuen Tourismuskonzept für die Innenstadt. Ziel ist es, die Stadt auf dem Tourismusmarkt weiter zu profilieren und zukunftsweisende Strategien und Projekte zu entwickeln. In diesem Rahmen hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit FUTOUR zu einem Beteiligungs-Workshop im historischen Bergmagazin eingeladen.

Weiterlesen

Neues Konzept für eine starke Zukunft

ILE Umsetzungsbegleiter Sebastian Rehm mit einem "call of action"

27.01.2025

ILE Main & Haßberge feiert die Fertigstellung des neuen ILEKs

Am 23. Januar 2025 fand im alten Rathaus in Haßfurt die feierliche Abschlussveranstaltung zur Erarbeitung des neuen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) der ILE Main und Haßberge statt. Rund ein Jahr lang haben die Orte der ILE Region, Haßfurt, Königsberg, Gädheim, Theres und Wonfurt sowie unser FUTOUR-Team intensiv an dem neuen Konzept gearbeitet.

Weiterlesen

Unentdecktes Land – Elbe-Elster in Brandenburg

Schloss Doberlug ist eine echte Entdeckung

22.01.2025

Tourismus als Herzenssache

Im Auftrag des Tourismusverbandes Elbe-Elster erarbeiten FUTOUR und team red ein zukunftsweisendes Tourismuskonzept für die Region. Diese Aufgabe lädt uns dazu ein, die touristischen Potenziale von Elbe-Elster zu entdecken. Ein besonders herzlicher Empfang erwartete das Planungsteam beim Auftaktgespräch im eindrucksvollen Renaissance-Schloss Doberlug – ein wahrlich inspirierender Rahmen für den Start dieses Projekts.

Weiterlesen

FUTOUR auf Gesprächstournee im Nationalpark Sächsische Schweiz

Austausch in der Tourismusinformation in Sebnitz

08.01.2025

Es geht wieder zu den Nationalpark-Partnerbetrieben

FUTOUR begleitet seit 2009 das Nationalpark-Partnerprojekt im Nationalpark Sächsische Schweiz. Knapp 50 Betriebe zählen mittlerweile dazu und bilden ein einzigartiges Netzwerk – sowohl kleine und große Gastgewerbe als auch Akteure der regionalen Mobilität, Kultur und Tourismuswirtschaft.

Weiterlesen

Zusammen mehr bewegen!

Das neue Logo für die ILE und der Regionsumriss

16.12.2024

ILE Oberpfälzer Alb startet mit vollem Tempo in die Zusammenarbeit

Das Motto „zusammen mehr bewegen“ ist in der Integrierten Ländlichen Entwicklungsregion (ILE) Oberpfälzer Alb Programm. Die fünf Bürgermeister:innen legen mit der Unterstützung von FUTOUR ein hohes Tempo vor: Logo, Motto, ILE-Webseite, Webmappingtool, Online-Befragung und eine Postkarte zur Bürger:innen-Information – all das wurde in weniger als einem Monat realisiert!

Weiterlesen

Grenzenlose Erlebnisse im Saarland

12.12.2024

Regionales Strategiekonzept für den deutsch-französischen Warndt

Der Startschuss für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit für die deutsch-französische Region Warndt ist gesetzt. Das gemeinsame, zweisprachige Regionale Strategiekonzept dient als Handlungsleitfaden für die zukünftige Entwicklung und Positionierung als eine Region nach innen und außen.

Weiterlesen

Im Dialog zum Thema Zukunft

Vielfältiger Landkreis: Indian Summer im forstbotanischen Garten in Tharandt

03.12.2024

Bürgerforen zum Zukunftsleitbild für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mitte November fanden in Bad Schandau, Glashütte und Freital die Bürgerforen zum Zukunftsleitbild Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unter Moderation von FUTOUR statt. Auf den Bürgerforen wollte man intensiv mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Denn: Ein Leitbild ist stets nur so gut wie seine Verankerung bei den Menschen in der Region!

Weiterlesen

Wir sind Marienberg!

Georg Thieme mit den Workshopergebnissen, Foto: Th. Weißbach

28.11.2024

Auftakt für das Tourismuskonzept mit Fokus auf die Innenstadt

Mit der Auftaktveranstaltung im Großen Ratssaal des Marienberger Rathauses startet FUTOUR offiziell in die Erarbeitung des "Tourismuskonzeptes Marienberg Innenstadt" – gemeinsam mit den Akteuren der Stadt und der Region. Und eines wurde bereits im Rahmen der Veranstaltung deutlich: Die Bereitschaft zur Mitgestaltung ist groß!

Weiterlesen

„Gemeinsam stärker!“ – Klausurtagung der ILE Stauden

Carina Steger unterstützt die Kleingruppenarbeit

15.11.2024

Bürgermeister:innen bereiten sich auf künftige Zusammenarbeit vor

Über 20 Bürgermeister:innen und Rät:innen aus der Integrierten Ländlichen Entwicklungsregion (ILE) Stauden kamen Ende Oktober zu einer zweitägigen Klausurtagung in der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten zusammen. Ziel war es unter dem Motto „Gemeinsam stärker!“ eine strategische Grundlage für die künftige Zusammenarbeit zu schaffen.

Weiterlesen

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • … 48
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Dresden
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2023-2025 Naturschutzgroßprojekt (NGP) „Bergwiesen, Teiche, Moore und Wälder in der historischen Bergbaulandschaft des Erzgebirges“
  • 2023-2024 Tourismuskonzept für die Stadt Weißenberg (Sachsen)
  • 2023-2024 Neuerstellung ILEK Dorfschätze (Bayern)
  • 2023-2024 Erstellung Naturparkplan (Niedersachsen)
  • 2023-2024 Dorfwerkstätten in Sachsen

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2025 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG