Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

PARTI*workshop

SWOT Analyse mit dem Miroboard

20.12.2021

LEADER Mittlere Alb 2021-2027

Auf der Mittleren Alb gibt es seit vielen Jahren einen dynamischen und nachhaltigen Prozess zur Weiterentwicklung der Region. Seit 2014 gestaltet die LEADER-Aktionsgruppe Mittlere Alb die Weiterentwicklung der ländlichen Region aktiv mit. Es wurden neue Netzwerke geschaffen, Initiativen angestoßen und zahlreiche Projekte finanziell unterstützt. Diese Erfolgsbilanz soll nun fortgeführt werden.

Weiterlesen

FUTOUR berät Sieger

Meinheim von oben, Foto: VG Altmühltal

29.11.2021

MeinHeimatSchatz

Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat hatte für 2021 erneut einen Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf“ ausgeschrieben. Damit sollen Gemeinden ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise für die Förderung und Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen einsetzen. FUTOUR Regionalberatung begleitete die Gemeinde Meinheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Weiterlesen

LEADER 2021-2027 in Baden-Württemberg

26.11.2021

Themen-Workshops digital für LAG Badisch-Franken

Bisher konnte der Verein „Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V.“ erfolgreich an der Förderperiode LEADER 2014-2020 teilnehmen. In dieser Zeit setzte die LAG bereits eine Vielzahl an Projekten aus dem REK im ländlichen Raum um. Das Interesse an einer Bewerbung für die Förderperiode 2021-2027 wurde von allen Mitgliedern bekundet und FUTOUR mit der Weiterentwicklung bzw. Fortschreibung des REKs beauftragt.

Weiterlesen

Kultur braucht Dialog

Das „Haus der Bayerischen Geschichte“ findet in Regensburg hohe Resonanz

20.11.2021

Evaluierung des Kulturentwicklungsplans Regensburg

Die Stadt Regensburg hat im Jahre 2015 einen Kulturentwicklungsplan erstellt, mit dem die kulturellen Aktivitäten in der Zukunft dargestellt wurden. Dabei war dieser Plan so ausgelegt, dass die darin enthaltenen Aufgaben und Herausforderungen im kontinuierlichen Austausch mit den beteiligten Institutionen und Akteuren dynamisch fortentwickelt werden konnten.

Weiterlesen

LEADER 2023-2027 in Sachsen

Foto: Regionalmanagement Klosterbezirk Altzella

28.10.2021

Auftaktveranstaltung im Klosterbezirk Altzella

Jetzt kann die Chance genutzt werden, den Weg in die Zukunft zu gestalten. In der Auftaktveranstaltung am 15.10.2021 wurden alle Bewohner*innen des LEADER-Gebietes Klosterbezirk Altzella zum MITMACHEN, MITDENKEN, MITLEBEN und MITGESTALTEN aufgefordert.

Weiterlesen

Erfolgreiche Regionaltreffen bei Schwarzwald Dorfurlaub

Dr. Peter Zimmer und Dirk Monath mit Heide Glasstetter (Schwarzwald Tourismus GmbH)

25.10.2021

FUTOUR im Einsatz

Auch das Projekt Schwarzwald Dorfurlaub war im letzten Jahr stark eingebremst. Doch nun starten die 21 Dorfurlaubs-Orte mit neuem Elan. Weitere Förderanträge von Kleinvermieter*innen sind zu bearbeiten und auch die Runden Tische und gegenseitigen Besuche wurden wieder aufgenommen, um die regionalen Wirtschaftskreisläufe zu aktivieren.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung für neue LEADER Region im Saarland

Stadt Dillingen/Saar, Foto: Gorius/Theobald.

13.10.2021

SAAR-PRIMS-ILL-Bogen sucht einen neuen Namen

Acht Kommunen (Stadt Dillingen, Gemeinde Eppelborn, Gemeinde Heusweiler, Gemeinde Illingen, Stadt Lebach, Gemeinde Nalbach, Gemeinde Saarwellingen und Gemeinde Schmelz) gehören zur neu zu gründenden LEADER-Region SAAR-PRIMS-ILL-Bogen. Die Region möchte sich als fünfte LEADER-Region des Saarlandes bewerben, um einen zukunftsfähigen und nachhaltigen, regionalen Entwicklungsprozess anzustoßen.

Weiterlesen

Integrierte Ländliche Entwicklung im Bayerischen Vogtland

Teilnehmer Evaluierungsseminar in Klosterlangheim

21.09.2021

Evaluierung und Fortschreibung des ILEK

Durch das ILEK „Bayerisches Vogtland" wurde der Grundstein für die Stärkung der Region und den Aufbau einer regionalen Identität gelegt. Zu den festgelegten Handlungsfeldern zählen Siedlungsentwicklung, Landwirtschaft und Landnutzung, Naherholung und ländlicher Tourismus, Handwerk und Gewerbe sowie Kultur und Soziales. Ziel des ILEK ist es unter anderem, die regionale Wertschöpfung zu steigern.

Weiterlesen

Regionale Produkte

Streuobstprodukte aus Altmühlfranken

17.08.2021

Seit 30 Jahren eine Kernkompetenz von FUTOUR

Am Anfang des Weges zur Bewusstmachung des Wertes von Regionalprodukten ging es vor allem um Fragen, wie die Landwirtschaft mit ihren Strukturproblemen bessere Wettbewerbsbedingungen erhalten kann. Lange Zeit wurde dies mit Subventionen versucht, aber dieser Weg führt in Abhängigkeiten und fokussiert selten die eigenen Stärken.

Weiterlesen

Beispielhafte Betriebe bei Schwarzwald Dorfurlaub

Dirk Monath im Lunzenhof in Oberharmersbach, Foto: Leif Piechowski

09.08.2021

FUTOUR berät in Sachen Qualität und Ambiente

Über 180 Übernachtungsbetriebe waren durch FUTOUR im Rahmen des Projektes Schwarzwald Dorfurlaub vor Ort beraten worden, auch in Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald. Viele Vermieter steigerten daraufhin Qualität und Ambiente durch Renovierung und Umbau. Einige konnten dabei ein spezielles Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für Kleinvermieter im Rahmen dieses besonderen Projektes nutzen.

Weiterlesen

Foren zum Tourismuskonzept Schönebeck (Elbe)

Kreatives Arbeiten rund um die Ideen-Tische: Viel Platz für neue Vorschläge!

03.08.2021

Wohin soll die Reise gehen?

Ein weiterer Meilenstein in der Erstellung der Tourismuskonzeption für Schönebeck (Elbe) ist geschafft: In zwei regionalen Foren stellte FUTOUR Zwischenergebnisse und erste strategische Leitlinien und konkrete Projektideen zur Diskussion. Beide Veranstaltungen nahmen einen sehr positiven Verlauf!

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe der FUTOUR Zeitung

28.07.2021

30 Jahre erfolgreiche Beratung

Unsere Jubiläumsausgabe ist endlich da!
30 Jahre FUTOUR – 30 Jahre erfolgreiche Tourismus- und Regionalentwicklung und vor allem Umsetzungsberatung.
Wir freuen uns, Ihnen mit unserer Jubiläumsausgabe Einblicke zu geben in die vielfältigen Themen, die unsere Arbeit über drei Jahrzehnte hinweg so spannend machen.

Weiterlesen

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • … 40
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2021-2022 Evaluierung & Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) Allianz Rund um die Neubürg – Fränkische Schweiz e.V. mit Vitalitätscheck (VC)
  • 2021-2022 LEADER Entwicklungsstrategie SaarMitte⁸
  • 2021-2022 Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
  • 2019-2023 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2023 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG