Profilierungswettbewerb Tourismus mit Profil
Kultur | Regionalität | Tourismus

Bearbeitungszeitraum
2017-2019
Auftraggeber
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Kerninhalte
Touristische Profilierung und Identitätsentwicklung mit den Kernthemen Kultur und Regionalität
Konzeption, Ablauf, Bewertungsschema, Durchführung, Telefon-Hotline während der Bewerbungsphase, projektbegleitende Website, Bewertung der Beiträge und Begleitung der Jury-Sitzung des Wettbewerbs
Projektbeschreibung
Ziel des Profilierungswettbewerbs war es, authentische touristische Erlebnisangebote konzeptionell zu entwickeln und mindestens ein, für die Modellkommune neues, touristisches Produkt umzusetzen. So sollen die typischen, unverwechselbaren, lokalen und regionalen Besonderheiten der jeweiligen Modellkommune "aus dem Bestand heraus" identifiziert, hervorgehoben und sowohl für Bürgerinnen und Bürger, Tagesgäste und Übernachtungsgäste kreativ inszeniert und erlebbar gemacht werden.
Jeder der ausgewählten Wettbewerber bekommt eine Zuwendung in Höhe von bis zu 150.000 € (Eigenanteil 10%) für die nachhaltige Umsetzung seines Wettbewerbsbeitrages.
- Regional- & Tourismuskonzepte
- Machbarkeitsstudien & Evaluierungen
- Regionalentwicklung / Regionalmanagement
- Angebots- & Themenentwicklung
- Destinationsmanagement
- Marketingkonzept/-beratung
- Natur- & Kulturlandschaftsentwicklung
- Qualitätsmanagement
- Fach- & Politikberatung
- Förderprogramm- / Wettbewerbsakquise
- Moderation & Mediation
- Training & Weiterbildung