Team

Dieter Popp
Forestry (graduate forest engineering)
FUTOUR Regional Consulting
- At FUTOUR
- since 1996
- Telephone
- 0049/(0)98 37/ 97 57 08
- dieter.popp@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Dipl.-Forstingenieur mit Zusatzqualifikation „Ökologische Umweltsicherung"; mehrjährige Tätigkeit in Naturschutzbehörden auf der Unteren, Oberen und Obersten Ebene des Landes Hessen, Bewertung öffentlich-rechtlicher Planungsvorhaben, Erarbeitung parlamentarischer Grundsatzpapiere; Geschäftsführer zweier Naturparke, mehrjährige Tätigkeit als Geschäftsführer bei Naturschutzorganisationen in Bayern und Hessen sowie Geschäftsführer der Trägerorganisation des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, seit 1996 Gesellschafter der FUTOUR Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung GmbH & Co. KG mit einem Projektbüro im Rheingau/Hessen (Oestrich-Winkel); ab 2009 zeitlich befristet allein tätig für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Beratungstätigkeit
Beratung und Umsetzungsbetreuung mehrerer Großschutzgebiete (Nationalparke, Biosphärenreservate, Naturparke) in den Bereichen Schutzwürdigkeit, Regionalentwicklung, Agrarmarketing, Konfliktmediation und Besucherlenkung; Politikberatung für verschiedene Ministerien auf Bundes- und Länderebene in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Italien, für Unternehmen und Verbände in den Bereichen Tourismus- und Regionalentwicklung sowie Marketing; Entwicklungs- und Organisationsberatung für verschiedene Aktionsgruppen im Rahmen von europäischen Förderprogramm (LEADER, INTERREG)
Schwerpunkte
Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung, Regionalentwicklung, Regionalmanagement, Genuss-Regionen und Kulinarik, Markenentwicklung, Nationalparke/Naturparke/Biosphärenparke/Regionalparke; seit 2009 ausschließlich Regionalmanagement Altmühlfranken.

Dr. Heike Glatzel
Biology (graduate biologist, Ph.D.)
FUTOUR GmbH
- At FUTOUR
- since 1996
- Telephone
- 0049/(0)89/ 24 24 18 44
- heike.glatzel@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Biologie-Studium, Promotion am Helmholtz-Zentrum, München; Weiterqualifikation „Projektmanagement umwelt- und sozialverträglicher Tourismus" an der Akademie für Hotellerie und Tourismus, München; Dozentin im nachhaltigem Tourismus; 5 Jahre Leitung des Büros Nordost, seit 2005 FUTOUR Tourismusberatung Dr. Heike Glatzel, München
Beratungstätigkeit
Referententätigkeit, Durchführung/Moderation von Seminaren / Workshops in Regionen, für Tourismusorganisationen, DSFT, Hochschulen; Entwicklung und Umsetzung von Tourismus-, Marketing- und Regionalentwicklungskonzepten für Ministerien, Landkreise, Tourismusdestinationen; Machbarkeitsstudien, Bürgerbeteiligung; Internationale Projekte (Europa, Mittlerer Osten)
Schwerpunkte
Nachhaltige Tourismusentwicklung, Destinationsmanagement/-marketing, Rad-, Wander- und Gartentourismus, Tourismusmarketing, International Consultant

Dr. Johannes von Korff
Dipl.-Ing. agr.
FUTOUR Dresden
- At FUTOUR
- since 2017
- Telephone
- 0049/ (0) 351 88 38 35 30
- johannes.korff@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Studium der Agrarwissenschaften und Promotion an der Universität Bonn, Verbandstätigkeit in Bonn, bis 1990 Bundesgeschäftsführer Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. und Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung-Landschaftsbau FLL, seit 1991 Regionalentwicklung in Sachsen, 1999 Mitgründung Plan T Planungsgruppe Landschaft und Umwelt, seit 2001 Alleininhaber Korff Agentur für Regionalentwicklung, seit 2017 FUTOUR Dresden.
Beratungstätigkeit
Planerische und beratende Unterstützung von ILE- und-LEADER-Regionen, Beratung und fachliche Begleitung von Gebietskörperschaften und privaten Projektträgern bei der Konzeption, Organisation und Finanzierung komplexer Vorhaben der Regional- und Tourismusentwicklung, Wertschöpfung in Großschutzgebieten, Projektmanagement, Steuerung und Moderation von Entwicklungsprozessen auf regionaler und gemeindlicher Ebene, Forschung und Entwicklung für Ministerien und nachgeordnete Institutionen
Schwerpunkte
Nachhaltige Regionalentwicklung, Machbarkeitsstudien, Mobilität im ländlichen Raum

Dr. Peter Zimmer
Business Administration and Economics (master of business administration, Ph.D.)
FUTOUR tourism consulting
- At FUTOUR
- since 1991
- Telephone
- 0049/(0)221/73 293 600
- Mobile
- 0049/(0)171/ 44 178 63
- peter.zimmer@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Betriebswirtschaft/Tourismus an der FH München, Promotion an der staatlichen Hochschule ASE in Bukarest. Berufliche Stationen: Studiosus Reisen und, zuletzt als Leiter der Touristischen Dienste ADAC e.V. und Geschäftsführer der ADAC Touring GmbH. FUTOUR-Gründer und Geschäftsführer der FUTOUR Tourismusberatung Dr. Peter Zimmer. Über zwanzig Jahre Projekterfahrung. Fünf Jahre Leitung/Koordination der internationalen Expertengruppe "Ländlicher Tourismus" im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER II. Mitglied im europäischen Expertennetzwerk für nachhaltige Tourismusentwicklung ECOTRANS, im Nachhaltigkeitsausschuss des Deutschen Reiseverbands (DRV) und Vorsitzender des Zertifizierungsbeirats von Tourcert, dem Modellprojekt zur CSR-Zertifizierung von Reiseveranstaltern. Ab 1999 Prüfer der EMAS-Umweltgutachter für „Tourismus" und „Verkehr", Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft DAU. Seit 2009 Auditor und Preferred Partner Europe des internationalen Nachhaltigkeitszeichens Green Globe
Beratungstätigkeit
Entwicklung und Umsetzung zahlreicher TourismusLeitbilder und Marketingkonzeptionen, Strategieberatung, innovative Angebots- und Produktentwicklung, Beratung/ Audits von Nachhaltigkeitsprojekten/Corporate Social Responsibility (CSR), internationale Projekte (EU, Afrika)
Schwerpunkte
Tourismusleitbilder/Masterpläne, Strategieentwicklung/-umsetzung, Destinations- Management, Marketing/Kreative Angebotsgestaltung, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement

Dirk Schmülgen
Geography (graduate geographer)
FUTOUR Nord
- At FUTOUR
- since 1998
- Mobile
- 0049/ (0)173 2544409
- dirk.schmuelgen@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Studium der Geografie; seit 1998 Teil des FUTOUR-Netzwerkes; Projektmanagement in der Tourismus- und Regionalberatung; Produkt- und Prozessmanager im Tourismus und im MICE-Bereich; Verbands- und Organisationsentwicklung; regionalen Strategieentwicklung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit; Fachmann für den Ländlichen Raum und AgrarTourismus; Moderator, Trainer und Dozent, sowie zertifizierter systemischer Coach und Konflikt-Mediator
Beratungstätigkeit
Entwicklung und Umsetzung touristischer Leitbilder und Regionaler Entwicklungsstrategien
Internationale Agrartourismusprojekte (Afrika)
Veranstaltungsmanagement
Coaching und Konflikt-Mediation
Schwerpunkte
Tourismusleitbilder, Strategieentwicklung/-umsetzung, Nachhaltige Regionalentwicklung, Konflikt-Meditation und Coaching, Internationale Entwicklungszusammenarbeit, AgroTourism

Dirk Monath
Hospitality and Tourism (certified hotel manager)
FUTOUR Southwest
- At FUTOUR
- since 2001
- Telephone
- 0049/(0)7633/ 91 99 140
- suedwest@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Klassische Laufbahn vom Azubi zum Hoteldirektor, mehrjährige Vertriebstätigkeit für internationale Hotelgesellschaften, Leiter Tourist-Information und Marketingleiter eines Heilbads, Betriebsberatung Hotellerie/Gastronomie, Weiterbildung in Moderation, Rhetorik, Management-Techniken und Qualitätsmanagement; Qualitäts-Fachkraft und ISO-Auditor; DTV-Prüfer und DTV-Trainer für die Klassifizierung, DTV-Prüfer i-Marke; Qualitäts-Coach und Qualitäts-Trainer Gütesiegel Baden-Württemberg, seit 2001 FUTOUR-Tourismusberater, seit 2008 Geschäftsführer FUTOUR Südwest in Freiburg
Beratungstätigkeit
Entwicklung, Begleitung und Umsetzung zahlreicher TourismusLeitbilder und Tourismusstudien; laufende Begleitung und Beratung im Qualitätsmanagement und der Regionalentwicklung für Hotellerie/Gastronomie und Regionalverbände; Seminarangebote und Coaching für Hotellerie, Tourist-Informationen und Tourismusverbände
Schwerpunkte
Qualitätschecks, Qualitätsevaluierung, FUTOUR-Präsenz Baden-Württemberg

Gaby Binsteiner-Stelzer
Geography (graduate geographer)
FUTOUR GmbH
- At FUTOUR
- since 2010
- Telephone
- 0049/(0)89/ 24 24 18 44
- gaby.binsteiner@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Studium der Geografie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit Schwerpunkt Fremdenverkehr, Freizeit und Umwelt, Thema der Diplomarbeit: „Innovative Tourismusorganisationen im deutschen Städtetourismus"; seit 2010 Projektmitarbeiterin bei FUTOUR - Dr. Heike Glatzel
Beratungstätigkeit
Destinationsmanagement/-marketing, Tourismusleitbilder, Gartentourismus, Radtourismus, Wandertourismus, Dorfvermarktung, Eventmanagement
Schwerpunkte
Nachhaltige Tourismusentwicklung, Marketing- und Kommunikationskonzepte

Melanie Knievel
Geography (graduate geographer)
FUTOUR Dresden
- At FUTOUR
- since 2019
- Telephone
- 0049/ (0)351/ 88 38 35 30
- melanie.knievel@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Studium der Sozial-Geografie (mit den Nebenfächern Landschaftsökologie und Ländliche Entwicklung) an der TU München: Abschluss als Diplom-Geografin, 1994-2009 als Regionalplanerin tätig in einem Planungsbüro in Meißen, 2009-2019 als Bildungsreferentin in einer Weiterbildungs-Akademie in Dresden verantwortlich für Konzeption und Organisation berufsbegleitender Fachstudiengänge, Seminare, Tagungen in den Themenfelder Bau, Immobilien, Natur, Umwelt und Kulturmanagement, seit Mai 2019 bei FUTOUR Dresden
Beratungstätigkeit
Integrierte ländliche Entwicklung, Regional- und Dorfentwicklung, Machbarkeitsstudien, Evaluierungen, Bürgerbeteiligungsprozesse, Projektmanagement für Umweltbildungsprojekte, Forschungsprojekte zum Freiraumschutz/Erhalt der Kulturlandschaft, sozioökonomische Analysen
Schwerpunkte
Nachhaltige Entwicklung, Natur- und Kulturlandschaft, Dorfentwicklungsprozesse, Leitbildentwicklungen, Veranstaltungsmanagement

Alina Feldman
Mechanical Engineering (graduate engineer)
FUTOUR Northwest
- At FUTOUR
- since 2009
- Telephone
- 0049/(0)221/73 293 600
- alina.feldman@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Dipl.-Ing. Maschinenbau, sieben Jahre lang im rumänischen Tourismusministerium für internationales und nationales Marketing zuständig gewesen. Während dieser Zeit zusammen mit FUTOUR im Auftrag der GTZ Aufbau der Tourismusorganisationen des Landes. Zwei Jahre Marketingdirektorin bei der Hypovereinsbank Bausparkasse in Bukarest. 2009 FUTOUR Projektassistentin. Rumänische Reiseveranstalter- und Reisbüro-Lizenznehmerin und akkreditierte Green Globe Auditorin
Beratungstätigkeit
Projektassistenz Marketing, Beratung/Audits von Nachhaltigkeitsprojekten/Corporate Social Responsibility (CSR), internationale Projekte
Schwerpunkte
Marketing, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Messen und Veranstaltungen

Georg Thieme
Geographer (M.A.)
FUTOUR Dresden
- At FUTOUR
- since 2019
- Telephone
- 0049/ (0)351 88 38 35 30
- georg.thieme@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Bachelorstudium der Geographie (mit Spezialisierung auf Sozial- und Wirtschaftsgeographie) an der FSU Jena; Master „Humangeographie – Geographie der Großstadt“ an der HU Berlin, 2013 – 2019 Mitarbeiter in einem Berliner Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, zuständig für Projekte der Standort- und Regionalentwicklung sowie Moderation, seit September 2019 bei FUTOUR Dresden
Beratungstätigkeit
Integrierte Ländliche Entwicklung, Leitbildentwicklung, Standortmarketing, Geschäftsstraßenentwicklung, Netzwerkbildung, Konzeption und Moderation von Beteiligungsprozessen, Machbarkeitsstudien, Evaluierungen
Schwerpunkte
Entwicklungsprozesse im Ländlichen Raum – Dorf, Klein- und Mittelstädte, Daseinsvorsorge, Baukultur, Natur- und Kulturlandschaft

Gerda Maria Fuchs-Popp
Merchandising
FUTOUR Regional Consulting
- At FUTOUR
- since 1999
- Telephone
- 0049/(0)9837 / 975708
- gerda.fuchs@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Großhandelskauffrau; mehrjährige Tätigkeit in kaufmännischen Berufen, Werbeagenturen und Steuerkanzleien; Büroleiterin beim Bund Naturschutz in Bayern, Büroleitung , Projektkoordinierung und Projektmanagement beim Trägerverein Biosphärenreservat Rhön; ab 1999 Büroleitung bei FUTOUR München; ab 2010 stellvertretende und ab 2011 alleinige Geschäftsführerin der FUTOUR Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung in Haundorf
Beratungstätigkeit
Projektmanagement für Tourismus- und Regionalberatung; Entwicklungs- und Organisations-beratung , Geschäftsführung für LEADER-Management und Aktionsgruppen; Fördermittelmanagement für LEADER, EFRE und INTERREG
Schwerpunkte
Regionalmanagement, Projektmanagement, Finanzmanagement

Kristin Hildebrand
Tourism (M.A.)
FUTOUR GmbH Dresden
- At FUTOUR
- since 2021
- Telephone
- 0049/ (0)351 50198074
- kristin.hildebrand@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Studium Tourismus an der Hochschule Zittau/Görlitz: Abschluss Master
Qualitäts-Coach Stufe I ServiceQualität Sachsen, Mystery Check
Verschiedene Tätigkeiten bei Reiseunternehmen, Projektmitarbeiterin bei einem sächsischen Tourismusverband, Regionalmanagerin einer LEADER-Region, Tourismusreferentin bei einem Wirtschaftsverband, seit 2021 bei FUTOUR Dresden
Beratungstätigkeit
Beratung Fördermittel im Rahmen von LEADER, Projektmanagement, Unternehmensberatung in der Tourismuswirtschaft, Kooperationen, Messen, Veranstaltungen, Netzwerkarbeit, Moderation, Beteiligungsprozesse
Schwerpunkte
Tourismuskonzepte, Machbarkeitsstudien, LEADER-Regionalentwicklung, Veranstaltungsmanagement

Carina Steger
Geographer (M.A.)
FUTOUR GmbH
- At FUTOUR
- since 2021
- Telephone
- 0049/ (0)89 24241844
- carina.steger@futour.com
Qualifikation/Werdegang
Masterstudium „Geographie: Kultur, Umwelt & Tourismus“ an der Universität Passau;Titel der Masterarbeit: Sharing Economy im Tourismus – Wohnraumverknappung durch Flatsharing? Eine Analyse des Airbnb Angebotes in München
Freie Mitarbeit in einem Büro für Bürgerbeteiligung und einer Organisation für Schülerreisen und Austauschprogramme
5-Jährige Tätigkeit in einer Gemeindeverwaltung im Landkreis München: Themenbereich Integration, Stellvertretende Abteilungsleitung Sozialabteilung
seit November 2021 bei FUTOUR München
Beratungstätigkeit
Nachhaltiger Tourismus
Interkulturelle Kommunikation
Migration & Integration
Veranstaltungsorganisation
Schwerpunkte
nachhaltige Tourismuskonzepte, Bürgerbeteiligung, Veranstaltungsmanagement, Digitale Beteiligung