Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Entwicklungskonzept „Steillagenweinbau“ wird Sächsischem Landtag vorgestellt

06.02.2023

Perspektiven für eine zukunftsfähige Weinbaukulturlandschaft

Mit welchen Maßnahmen die Steillagenbewirtschaftung attraktiver gestaltet und der Weinbau weiter betrieben werden kann, zeigt das von FUTOUR erstellte Entwicklungskonzept „Steillagenweinbau in Sachsen“, welches nun im Sächsischen Landtag vorgestellt wurde. Der Terrassenweinbau hat in Sachsen eine lange Tradition, vor allem der Steillagenweinbau ist prägend für die Kulturlandschaft des Elbtals.

Weiterlesen

Ein Umwelt-Urgestein gibt auf!

DRL hat sich für kulturhistorisch wertvolle Landschaften engagiert

17.01.2023

Deutscher Rat für Landespflege stellt nach 60 Jahren seine Arbeit ein

Sechzig Jahre hat sich der Deutsche Rat für Landespflege (DRL) – in Umsetzung der damals aufgestellten Forderungen der „Grünen Charta von der Mainau“ – gutachtlich zu Grundsätzen und aktuellen Problemen des Natur- und Umweltschutzes in Deutschland und den Nachbarländern geäußert und Empfehlungen gegeben.

Weiterlesen

Wo wollen wir in Zukunft gemeinsam hin?

Bürgerbefragung in der ILE Sinngrundallianz

10.01.2023

Start in 2023 mit Postkartenaktion für die Sinngrundallianz

Welche Themen sind besonders wichtig für die Zukunft der Sinngrundallianz und wo gibt es Handlungsbedarf? Was sind Ihre Ideen für die Zukunft des Sinngrund?
Das werden im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der ILE-Region Sinngrundallianz gerade knapp 4.000 Haushalte gefragt.

Weiterlesen

Vielfältiges Portfolio

Buntes FUTOUR-Portfolio

02.01.2023

FUTOUR Dresden und München starten mit bunter Projektvielfalt ins neue Jahr

Mit zahlreichen neuen und bereits laufenden Projekten geht es auch im Jahr 2023 durch das gesamte Themenspektrum der Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung. Das Team ist motiviert mit den unterschiedlichen Akteur:innen in vielen Teilen Deutschlands (weiter) zusammenzuarbeiten!

Weiterlesen

Praktikum in der Tourismusberatung und Regionalentwicklung

01.01.2023

FUTOUR München bietet einen Praktikumsplatz

Als Praktikant:in können Sie in unserem Büro in München erste Erfahrungen in einem überaus vielseitigen Berufsfeld sammeln. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns geben wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr bisher erworbenes Wissen und Ihre Fertigkeiten anzuwenden. Sie werden aktiv in das aktuelle Tagesgeschäft eingebunden und erhalten so Einblick in verschiedene Projekte und Aufgabenbereiche.

Weiterlesen

Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch!

23.12.2022

Wünscht FUTOUR

Das Jahr 2022 war wieder geprägt von facettenreichen Projekten der Tourismus- und Regionalentwicklung. Vor allem von LEADER Entwicklungsstrategien (LES) in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und im Saarland. ALLE haben eine Anerkennung von der EU und dadurch die Bewilligung der Fördermittel für die nächste Förderperiode bekommen haben. Wir gratulieren!

Weiterlesen

Bei den Nationalparkpartnern in der Sächsischen Schweiz

20.12.2022

FUTOUR unterwegs in winterlicher Stimmung

Ohne Worte - einfach nur genießen!

Streuobstwiesenliebe jetzt online

v.l. Landrat Helmut Weis, Apfelkönigin Anna Sauber, Dieter Popp und Norbert Metz; Foto: EMN

15.12.2022

Neue Marketinginitiative in der Metropolregion Nürnberg

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde durch die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) mit Unterstützung mehrerer Obstinitiativen eine neue Marketingkampagne mit dem Ziel gestartet, den besonderen Wert der Streuobstwiesen in das Bewusstsein der Menschen dieser Region, aber auch der dort tätigen Unternehmen zu rücken.

Weiterlesen

Die besten Ideen hat man gemeinsam

Kreativität an den Ideentischen

06.12.2022

Ideenwerkstatt mit FUTOUR zu Qualität, Erlebnissen und „Wohlfühlinfrastruktur“ für Radfahrer

In kreativer Runde brachten fast 50 Bürger:innen und touristische Akteur:innen ihre Ideen für einen gemeinsamen Maßnahmenplan Tourismus für die Oberlausitzer Gemeinden Radibor, Großdubrau und Malschwitz ein.

Weiterlesen

Motivierter Auftakt für den Naturparkteilplan

Im Fokus - Fotowettbewerb Land der Tausend Teiche

30.11.2022

Umfangreiche Beteiligung und ein Fotowettbewerb im Land der Tausend Teiche

Für eine der fünf Teilregionen des Naturparks Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale erarbeitet FUTOUR einen neuen Teil-Naturparkplan. Der Erarbeitungsprozess wurde mit einer Auftaktveranstaltung vor Ort offiziell begonnen. Im Web können Interessierte bereits seit einigen Wochen am Fotowettbewerb teilnehmen.

Weiterlesen

Neue „Zaun-Unkultur“ in alten Dörfern

Zaunkultur in einem Dorf

24.11.2022

Wo bleiben Ambiente, Wohlfühlaspekte, ökologische Gartengestaltung?

Es hatte mal etwas sehr Verbindendes, wenn man in den Dörfern über den Zaun miteinander geredet hat. Denn diese Zäune – manchmal waren es auch Hecken – vermittelten ein Stück gelebte Kommunikationskultur. Sie boten immer auch ein Stück traditioneller Geborgenheit mit ihrer Schutzfunktion auf der einen und der offenen Sichtbeziehung auf der anderen Seite.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit – das Thema in der Sächsischen Schweiz und darüber hinaus

„Sachsentourismus meets Bio Hotels“ im NationalparkZentrum Sächsische Schweiz

15.11.2022

FUTOUR und die Nationalparkpartner

Mit einer neuen „Gesprächstournee“ zu den Nationalparkpartner:innen (NPP) des Nationalparks Sächsische Schweiz sind das Team aus Nationalparkverwaltung und Dresdner FUTOURist:innen in den nächsten Wochen wieder in der Nationalparkregion unterwegs. Den Auftakt machte die Teilnahme an der Tagung „Sachsentourismus meets Bio Hotels".

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • … 40
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2021-2022 Evaluierung & Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) Allianz Rund um die Neubürg – Fränkische Schweiz e.V. mit Vitalitätscheck (VC)
  • 2021-2022 LEADER Entwicklungsstrategie SaarMitte⁸
  • 2021-2022 Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
  • 2019-2023 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2023 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG